Das Galloway

Die Galloways stammen ursprünglich aus dem Südwesten Schottlands. Mittlerweile sind sie heute weltweit verbreitet und werden immer bekannter. Galloways sind eine der ältesten Rinderrasse der Welt.

Das Galloway sticht mit seinem langen, welligen fast schon zotteligen Fell und dichtem Unterhaar in den Farben schwarz, blond, rot, weiß oder belted hervor. Der Kopf ist kurz und breit, die Ohren sind fransig. Hörner besitzt diese Rinderrasse keine.

Eine ausgewachsene Gallowaykuh kann bis zu 580 Kg wiegen. Ein Bulle bringt bis zu 850 Kg auf die Waage.

Diese Rinderrasse ist extrem widerstandsfähig, robust und winterhart und fühlen sich deshalb in der „Ganzjahres-Freilandhaltung“ am wohlsten. Sie leben im Herdenverband und verhalten sich trotz ihres ausgeprägten Instinktes friedfertig und freundlich.

Die Mutterkuh zählt als sehr fruchtbar mit einem Kalb pro Jahr. Leichtkalbig, das heißt, dass Kalb ist nicht zu groß und zu schwer bei der Geburt, sodass die Mutterkuh die Kalbung i.d.R. gut alleine schafft. Der Umgang mit dem Kalb ist sehr beschützend und fürsorglich.

Galloways gelten aufgrund ihrer hohen Lebenserwartung von bis zu 20 Jahren als langlebig.

Die Radehäuser Lache Kirchhain: Unser „Galloway-Paradise“

galloway rind marburg fleisch 10

Wie schon lange bekannt – vor allem bei unseren Fleischliebhabern und langjährigen Stammkunden – geben wir für unsere Gallowayherde, bestehend aus rund 50 Tieren, alles und bieten ihnen einen vielfältigen, natürlichen, sich über mehrere Hektar erstreckenden Frei- und Lebensraum an der L3088.

galloway rind marburg fleisch 2

Egal ob ein schattiges Plätzchen bei praller Mittagssonne unter den Baumreihen oder in einer der vielzähligen Hecken, Büsche und Sträuchern, ein wohlig warmes Aneinanderkuscheln der Herde gebettet auf Stroh an windig-nassen und frostigen Tagen in einer der beiden groß angelegten Unterstände, einen ruhigen Ort für kalbende Mutterkühe abseits der Herde, an dem sie geschützt ihren Nachwuchs zur Welt bringen und in hohen Gräsern und Binsen verstecken können, weitläufige Spaziergänge über die Weiden oder erfrischende Bade – und Abkühlmöglichkeiten im kühlen Nass in einer der vielzähligen größeren und kleineren Seen und Wasserstellen an viel zu heißen Sommertagen…

galloway rind marburg fleisch 12

Was sich schon für uns Menschen schön anhört – und auch viele Besucher auf den bekannten hochgelegenen Aussichtspunkt zwischen Kirchhain und Kleinseelheim bei Marburg anlockt, um den Ausblick auf diese vielfältigkeitsreiche Naturschutzfläche Radehäuser Lache zu genießen und dessen „Bewohner und Verweiler“ zu beobachten – ist wahrscheinlich nicht nur für unsere Galloways das reinste Paradies.

Unser „Feinkostfleisch“ – Das macht unser Rindfleisch aus

„Zart, lecker und gesund!“

galloway rind marburg fleisch 3

Mit dem Weidefleisch von unseren Galloways bieten wir Ihnen erstklassige und qualitativ sehr hochwertige Produkte.
Unser Gallowayfleisch überzeugt nicht nur in seinem vorzüglichen, natürlich, aromatischen Geschmack sondern auch mit seiner ausgesprochenen Zartheit.
Durch die nur feine Marmorierung, sowie den hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren und dem sehr niedrigen Cholesteringehalt, wirkt sich dieser Genuss auch noch positiv auf unsere Gesundheit aus.

„Gut Ding, will Weile haben“

galloway rind marburg fleisch 9

Nach der Schlachtung hängt das Tier in Hälften an einem Haken bei konstanter, kontrollierter Temperatur bei 1 °C bis zu 14 Tage ab. Dieser Reifeprozess macht unser Galloway-Fleisch so zart, aromatisch und dunkelrot. Andernfalls kann es zäh, trocken und säuerlich sein.

„Wahre Größe!“

galloway rind marburg fleisch 7

Durch den langsamen Aufwuchs über drei Jahre und den ausgiebigen und dauerhaften Freilauf bauen die Tiere viel mehr und strukturierteres Muskelgewebe auf (im Gegensatz zur Stallhaltung). Dadurch hält sich der Wassergehalt im Fleisch eher gering und es kommt weniger zu einem „Schrumpfen“ des Fleisches bei der Zubereitung.

„So wie das Tier gelebt hat – so schmeckt es auch!“

Die meisten Tiere werden, bevor ihnen schlussendlich das Leben genommen wird, genauso ihrer letzten Würde beraubt. Zuvor müssen sie stressige Einfangsituationen, unerträgliche Transportwege und grausame Abläufe in der Schlachtstätte über sich ergehen lassen. Sie erleiden Todesangst und das ist selbstverständlich Stress pur für das Tier. Es kommt zu einer immensen Ausschüttung von Stresshormonen, dem sogenannten Adrenalin, das uns Konsumenten das Fleisch furchtbar zäh werden lässt. Dieser bittere Ablauf für unsere Tiere und diese negativen Folgen für unser Rindfleisch waren uns ein echter Dorn im Auge und wir dachten – das muss auch anders gehen!

Durch den Einsatz des „Weideschuss“ können wir gänzlich auf den Lebendtransport zur Schlachtstätte verzichten und das Tier erleidet somit bis zuletzt wirklich absolut keinerlei Stress, da es quasi noch beim freudigen Grasen, ohne dass es etwas davon mitbekommt, per Kugelschuss auf der Weide erlegt wird.
Daraus entsteht das weitere und sehr wichtige Qualitätsmerkmal, das unser Freilandfleisch so besonders macht.

galloway rind marburg fleisch 11
Rating: 4.4/5. From 26 votes.
Please wait...